Whittard - Tee- und Kaffeehandel

Wir bringen ein Londoner Tee- und Kaffee Mailorder-Business erfolgreich ins Netz 1998-2000

Unsere Firmengeschichte begann 1998 mit Whittard of Chelsea, einer englischen Tee- und Kaffee-Einzelhandelskette mit Sitz in London und damals 120 Läden in ganz England. Die Teeläden waren ein beliebtes Ziel für Tourist*innen aus aller Welt, und faszinierte auch Petra Schenke so sehr, dass sie im Rahmen ihres Studiums der europäischen Betriebswirtschaft hier ein Praktikum machen wollte. Aufbauend auf ihrer Karriere von der Tellerwäscherin zur Barista und ‚Assistant Manager‘ in einem Café in Florida, überzeugte Petra die Geschäftsleitung von Whittard of Chelsea so sehr, dass sie als ‚Assistant Manager‘ angeheuert wurde. Abgerundet wurde das Praktikum mit einer Potentialanalyse für eine mögliche Expansion der Läden nach Deutschland.

Tee im Netz

a corner store in a global village

Nach einigen Gesprächen überzeugte Petra ihren Chef, Will Hobhouse, bei Whittard of Chelsea, ihr die Rechte für eine virtuelle Whittard-Filiale zu geben. Zurück in Deutschland melde sie im Sommer 1998 während ihres letzten Studienjahres ein Gewerbe an, veranlasste die Eintragung ins Handelsregister und machte sich an die Arbeit, einen "corner store in a global village" zu schaffen. Die Software dafür schrieb ihr Mann, denn zu dem Zeitpunkt gab es noch keine fertige Webshop-Lösungen – und schon gar nicht solche, die auf mehrsprachige Angebote vorbereitet waren. Kreditkartendaten wurden anfangs noch per Email, Fax und Telefon ausgetauscht. Nach nur 3 Monaten Vorlauf eröffnete im September 1998 die erste virtuelle Whittard-Filiale mit Sitz in Neuss am Rhein. Ganz real begann im Dezember desselben Jahres Petras Karriere als (berufstätige) Mutter.

whittard.co.uk

Rasantes Wachstum

Was für Whittard als Experiment geplant war, entwickelte sich rasant zu einem Erfolg. Bald schon beschäftigten wir mehrere internationale Mitarbeiter*innen. Gemeinsam schufen wir ein Bild von Whittard, wie es Tourist*innen von ihrem London-Urlaub kennen. Das Konzept ging auf. Dank Webseiten auf Englisch, Deutsch und Japanisch erfreute sich das Mailorder-Business einen großen Zuwachs internationaler Kund*innen. Durch das Zusatzgeschäft aus unserer Webseite wuchs Whittard's Mail-Order Umsatz in nur zwei Jahren um das Sechsfache!

Abschied

Internet wird Kerngeschäft

Angeregt durch unsere Erfolge setzte Whittard voll auf den Internet-Boom und erklärte die Internetpräsenz im Januar 2000 zum Kerngeschäft. Die Mail-Order Abteilung sollte ausgebaut, ein neues Versandzentrum errichtet und die Firma umfassend digitalisiert werden. Wir sahen jedoch unsere Kernkompetenz im Angebot mehrsprachiger Shops und Kundendienst auf eigene Rechnung. Und so verabschiedeten wir uns im Sommer 2000 von unserem ersten Geschäftspartner.

Venalica - Gourmet Handel

Venalica - Gourmet Handel

Handel, Verpackung und Logistik aus einer Hand - unser eigener online Teeladen 2000-2009

Lady-Comp - Zykluscomputer

Lady-Comp - Zykluscomputer

Digitale Natürliche Familienplanung - Handel und Beratung seit 1999